Heyho Fotofreunde,
in der heutigen Zeit werden ĂŒberall und stĂ€ndig Fotos gemacht. Es ist natĂŒrlich auch sehr einfach, denn das Smartphone ist immer dabei und schnell fĂŒr einen Schnappschuss griffbereit. Das ist ja soweit nicht schlimm, doch es ist doch was feines seine schönsten Bilder in gedruckter Form zu genieĂen. Dadurch entsteht ein ganz anderes GefĂŒhl beim anschauen, man hat was in der Hand und kann es fĂŒhlen, irgendwie auch etwas nostalgisch. Genau aus diesem Grund wollte ich meine bisherigen Hochzeitsbilder mal in einem Fotobuch haben. So kann ich als Hochzeitsfotograf bei den GesprĂ€chen mit dem Brautpaar auf eine schöne Weise meine Bilder zeigen. Und genau da kommt die Firma Saal Digital ins Spiel. Denn ich hatte die Möglichkeit einen Produkttest von dem Fotobuch von Saal Digital zu machen. Das habe ich natĂŒrlich gerne angenommen. Meinen Eindruck und meine Erfahrungen möchte ich euch gerne erzĂ€hlen.
Die Software
Zum erstellen des Buches gibt es bei Saal Digital eine eigene Software. Diese muss man sich von der Homepage runterladen. Man muss nicht lange suchen, man landet immer wieder bei dem Downloadbutton. Nach dem Start der Software kann man aus mehreren Produkten und Optionen auswÀhlen. Ich glaube da sind fast alle Softwarelösungen gleich, was soll man da auch anders machen.
Logischweise habe ich dann auf Fotobuch geklickt. Man landet sofort auf eine Seite, wo verschiedene Optionen zur Gestaltung gewĂ€hlt werden können. Ich habe mich fĂŒr ein A4 Buch im Hochformat entschieden. Die Innenseiten habe ich glĂ€nzend ausgewĂ€hlt, ich finde es fĂŒr Hochzeitsbilder irgendwie hochwertiger. Auch das Cover habe ich glĂ€nzend ausgewĂ€hlt, hier habe ich noch die Option wattiert ausgewĂ€hlt, ich habe gedacht das fĂŒhlt sich edel an. Und was soll ich sagen, jetzt wo ich das Buch in den HĂ€nden halte ist es echt ein super GefĂŒhl. Der wattierte Umschlag macht echt was her.
Erstellung
Nachdem man diese Optionen ausgewĂ€hlt hat kommt man in den eigentlichen Editor. Am Anfang wirkt es sehr ĂŒberladen, doch man findet sich schnell zurecht. Man kann ein leeres Layout wĂ€hlen oder sich fĂŒr ein vorgefertigtes entscheiden. Dabei stehen einige Themen zur VerfĂŒgung wie z.B. Kinder oder Hochzeit. Ich habe mich fĂŒr ein leeres Layot entschieden, denn ich wollte gerne alles austesten. Aber so ganz ohne Layoutvorlage habe ich nicht gearbeitet, ich habe es nur nicht fĂŒr das ganze Buch ausgewĂ€hlt, sondern seitenweise. So konnte ich die einzelnen Seiten ganz nach meinem Geschmack erstellen und konnte so verschiedenen Layouts verwenden. Im Prinzip könnte man es sich ganz einfach machen, Layout wĂ€hlen dann Bilder auswĂ€hlen und auf automatisch fĂŒllen klicken. Aber das nur am Rande.
Wenn man ein Layout auswĂ€hlt ist es nicht fest. Man kann jedes Design individuell anpassen. Die BildgröĂe kann geĂ€ndert werden und man kann enatĂŒrlich einen Text mit verschiedenen Schriften einfĂŒgen. Dann stehen noch ein groĂe Anzahl an Cliparts (Icons, Ornamente, Symbole usw.) zur VerfĂŒgung, damit kann man die Seiten verschönern und etwas Leben geben. Den Hintergrund jeder Seite kann man natĂŒrlich auch gestalten, z.B. mit einer Farbe, einem Verlauf, einem Muster oder einem eigenen Bild.
Wie ihr seht gibt es reihclich Gestaltungsfreiraum. Ich kam nie an eine Stelle wo ich etwas nicht umsetzen konnte. Und falls man mal einen Fehler macht gibt es einen Warnhinweis.
Bestellung und Versand
Zum Schluss gibt man den Entwurf frei und landet in dem Bestellvorgang. Dort werden alle nötigen Daten fĂŒr die Zahlung und Versand hinterlegt. Danach werden die Daten hochgeladen, was je nach GröĂe und Internetverbindung lĂ€nger dauern kann.
Was dann passiert ist echt der Hammer. Ich habe am Donnerstag um 23:16 Uhr alles fertig hochgeladen und bestellt. Am Freitag morgen um 11:40 Uhr bekomme ich eine Mail darin steht, dass die Produktion abgeschlossen ist und das Buch bereits versendet wurde 8-O. Das ist ja wahnsinn. Am Samstag Mittag wurde mir das Buch dann vom Postboten ĂŒbergeben. Ich habe es sofort ausgepackt und angeschaut. Die QualitĂ€t ist super gut, alles genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Seiten sind aus Fujicolor Fotopapier gefertigt, dadurch sehr fest und stabil. Es fĂŒhlt sich einfach hochwertig an. Sehr gut gefĂ€llt mir die Panorama-Bindung. Dadurch entsteht kein hĂ€sslicher Falz in der Mitte bei Bildern, die ĂŒber die Mitte gehen.
Fazit
Ich kann Saal Digital und vor allem das Buch bedenkenlos empfehlen. Das Preis-/ LeistungsverhĂ€ltnis ist total in Ordnung. Mein Buch hat 36 Seiten und hat mit den ganzen Zusatzoptionen 51,95 ⏠gekostet exkl. Versand von 3,95 âŹ. Das finde ich völlig in Ordnung bei so einem schnellen Service und der QualitĂ€t. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann direkt auf der Seite loslegen: Saal-Digital
Ich hoffe ihr konntet einen guten Eindruck von dem Buch gewinnen.
Schönen GruĂ, Nils